Sieh die Welt mit meinen Augen
Mein Smartphone ist immer dabei. So gelingen mir viele tolle Schnappschüsse. Mit offenen Augen gehe ich durch die Welt und halte die schönsten Motive aus meinem Alltag fest. Hier zeige ich eine kleine Auswahl der so entstandenen Fotos.
Und wohin geht es heute?
Technik hat mich immer magisch angezogen. Als Museumsliebhaber kombiniere ich gerne Städtereisen mit dem Entdecken der jeweiligen Museumslandschaft. Denn alte Maschinen, historische Technik und moderne Technologie begeistern mich einfach. Einige der von mir in den letzten Jahren besuchten Museen stelle ich hier kurz vor.
Luftfahrttechnisches Museum Rothenburg
Es werden mehr als 15 Flugzeuge aus Miltärgeschichte des Standorts Rothenburg gezeigt: mehrere MiG´s, Suchoj Su-22,...
Autosammlung Steim
Oldtimer satt auf zwei Etagen. Fast erschlagend in der Vielfalt der gezeigten Fahrzeuge. Leider, wie so oft, recht nah beieinander präsentiert.
Eisenbahnmuseum
Im ehemaligen Bahnbetriebswerk werden verschiedene Dampflokomotiven und andere technisch interessante Eisenbahnfahrzeuge aus verschiedenen Epochen ausgestellt.
Deutsches Technikmuseum
Hier kann man eine erlebnisreiche Entdeckungsreise durch die Kulturgeschichte der Technik unternehmen. Super Museum!
Deutsches Marinemuseum
Nicht nur den hier im Museumshafen liegenden Lenkwaffenzerstörer D186 "Mölders" kann man auf einem Rundgang in aller Ruhe von innen und außen erforschen.
Deutsches Historisches Museum
Im barocken Zeughaus Unter den Linden in Berlin erlebt man deutsche Geschichte in Bildern und Zeugnissen.
Museum für Naturkunde
Neben den spektakulären Dino-Skeletten gibt es viele weitere spannende Exponate aus Flora und Fauna zu sehen.
Zeche Zollern
Extrem beeindruckend ist die Maschinenhalle. Ein Streifzug über das weitläufige Gelände lohnt sich aber auch.
Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen
Die Ausstellung zur Geschichte des Films zeigt neben kleinen Geschichten der Schauspieler und Filmausschnitten berühmter Filme auch Kostüme und Requisiten vom Set.
Technik Museum Sinsheim
Mit einer Concorde und einer TU-144 auf dem Dach ist dieses Museum auch von außen spektakulär. Super Museum!
Militärhistorisches Museum der Bundeswehr
Rüstungen, Kanonen und Pickelhauben werden neben moderner Militärtechnik anschaulich präsentiert.
Zinkfabrik Altenberg
Die Arbeitsbedingungen und Lebensumstände der Arbeiter der Zinkfabrik werden mit vielen Exponaten dokumentiert.
Historisch-Technisches Museum
Dokumentiert wird hier die Geschichte der Entstehung und Nutzung der Waffen, die in den Versuchsanstalten Peenemünde von 1936 bis 1945 getestet wurden.
Heinz Nixdorf MuseumsForum
Das größte Computermuseum der Welt ist im beschaulichen Paderborn zu finden. Wer den Cray-2, ENIAC, Zuse Z11 oder eine Enigma bestaunen möchte, ist hier richtig. Super Museum!
Porsche Museum
Die Geschichte von Porsche ist so vielfältig. Im Museum stellt man schnell fest, dass es nicht nur den 911er gibt.
Dornier Museum Friedrichshafen
Zum Staunen luden lediglich die ausgestellten Flugzeuge ein. Ansonsten war das Museum der Firmengeschichte in Dokumenten und Fotos gewidmet.
Museum für Kommunikation
Die Ausstellung zeigt von den Hieroglyphen über die Telefonie bis zum Internet die Grundlagen der menschlichen Kommunikation.
Oldtimer Museum Rügen
In der Ausstellung werden 40 Jahre geteilte deutsche Automobilgeschichte von 1949 bis 1989 perfekt präsentiert.
Museum Industriekultur
Hier kann man die Geschichte der Industrialisierung am Beispiel Nürnbergs von 1800 bis heute entdecken.
Verkehrsmuseum
Viele historische Fahrzeuge lassen sich hier betrachten. Eine Reise in der Welt der Mobilität. Zu Lande, zu Wasser und in der Luft.
Hoch hinaus
Ich liebe die Höhe. Auch wenn beim Aufstieg auf alte Fördertürme oder Hochöfen meine Knie ein wenig zittern, ist die Belohnung am Ende doch immer großartig. Einige der Höhepunkte dieser Kletterkünste zeige ich hier.
Landschaftspark Duisburg-Nord
Im stillgelegten Thyssen-Hochofenwerk Duisburg-Meiderich kann die 70 Meter hohe Plattform von Hochofen 5 erklommen werden.
Emscherstraße 71
47137 Duisburg
Henrichshütte
Im ehemaligen Hüttenwerk sollte man sich den Ausblick vom 55 Meter hohen Hochofen nicht entgehen lassen. Man hat von hier einen guten Überblick über das ganze Gelände.
Werksstraße 31-33
45527 Hattingen
Festung Königstein
Beim Besuch der Bergfestung im Elbsandsteingebirge erreicht man ein Niveau von ca. 240 Metern über der Elbe und hat so einen wunderbaren Blick über das Elbtal.
Am Königstein
01824 Königstein
Saarpolygon
Das Saarpolygon ist eine 30 Meter hohe, begehbare Großskulptur, die als Denkmal an den Steinkohlebergbau im Saarrevier erinnert. Auf einer Bergehalde in etwa 150 Meter Höhe gelegen, hat man einen schönen Blick über das ehem. Saarrevier.
Fußenkreuz 56
66806 Ensdorf
Schloss Heidelberg
Majestätisch thront die Schlossruine 80 Meter über dem Talgrund am Nordhang des Königstuhls über den Dächern der Altstadt. Ein wunderschöner Blick über Heidelberg von hier oben.
Schlosshof 1
69117 Heidelberg
Großer Inselsberg
Einen schönen Panoramablick auf den Thüringer Wald erhält man vom Aussichtsturm auf dem 916 Meter hohen Inselsberg.
Inselsberg
98599 Brotterode
Tetraeder - Haldenereignis Emscherblick
Oben auf der 80 m hohen Halde Beckstraße kann man die 50 m hohe Stahlkonstruktion des Tetraeders erklimmen und ein imposanter Blick über die Emscherregion und das zentrale Ruhrgebiet eröffnet sich.
Halde Beckstraße
46238 Bottrop
Burgruine Gleichen
Unvergessener Blick von der Aussichtsplattform des Wehrturms über das Drei-Gleichen-Gebiet.
Thomas-Müntzer-Straße 4
99869 Drei Gleichen
Concordiaturm
Auf 265 Metern Höhe befindet sich der 1901 erbaute Concordiaturm. Von der Aussichtsplattform kann man einen imposanten Rundumblick über das Lahntal, den Taunus und den Westerwald genießen.
Concordiaturm 1
56130 Bad Ems
Schiffshebewerk Henrichenburg
Die Belohnung kommt nach dem Turm-Aufstieg zur Aussichtsplattform Oberwasser. Ein schöner Blick auf die alte Technik und das Gelände.
Am Hebewerk 26
45731 Waltrop
Nützliche Tools
Manchmal benötigt man nur simple Dinge, wie ein zufälliges Passwort, einen Timestamp oder eine Grafik in einem anderen Format. Das richtige Tool an einem zentralen Ort erleichtert da die Arbeit.
Passwort-Generator
QR-Code-Generator
EAN13-Generator
Grafik-Konverter
Timestamp-Generator
Standort anzeigen
Mini-Spiele
Für Kurzweil sorgen meine kleinen Spiele-Apps, die das Gehirn fordern und fördern.
Mini-Spiel: Fünf-in-Sechs
Das bin ich
Technikfan und seit Ende der 80er Jahre begeistert von Computern. Die nutze ich zur Erstellung kreativer und nützlicher Webanwendungen. Technische Museen liebe ich ebenso, wie die Natur, imposante Bauwerke und Städtereisen.