Sieh die Welt mit meinen Augen
Mein Smartphone ist immer dabei. So gelingen mir viele tolle Schnappschüsse. Mit offenen Augen gehe ich durch die Welt und halte die schönsten Motive aus meinem Alltag fest. Hier zeige ich eine kleine Auswahl der so entstandenen Fotos.
Und wohin geht es heute?
Technik hat mich immer magisch angezogen. Als Museumsliebhaber kombiniere ich gerne Städtereisen mit dem Entdecken der jeweiligen Museumslandschaft. Denn alte Maschinen, historische Technik und moderne Technologie begeistern mich einfach. Einige der von mir in den letzten Jahren besuchten Museen stelle ich hier kurz vor.
Maschinenhaus Zeche Consol
Eine schöne Sammlung zur Geschichte der Zeche und eine spannende Fördermaschine.
Deutsches Bergbau-Museum
Ab in den Stollen: Im Anschauungsbergwerk in 20 Meter Tiefe kann man imposante Maschinen erleben und auch den mühevollen Arbeitsalltag der Bergleute erahnen.
Royal Air Force Museum Laarbruch
Dieses Museum zur Geschichte der Royal Air Force Germany lädt ein zu einer Zeitreise durch 45 Jahre Präsenz der britischen Luftwaffe in Deutschland.
Medizinhistorisches Museum der Charité
Das Museum ermöglicht faszinierende Einblicke in die Entwicklung der Medizin der letzten 300 Jahre. Auch für medizinische Laien geeignet.
August Horch Museum
115 Jahre Zwickauer Automobilbau - Audi, DKW, Trabant - auf 6500 m² Ausstellungsfläche wird eine Dauerausstellung zum Automobilbau im Raum Zwickau präsentiert.
Bahnbetriebswerk
Alte Lokomotiven in einem stillgelegten Bahnbetriebswerk in Bismarck.
Mercedes-Benz Museum
Natürlich lässt sich die Geschichte des Automobils am besten bei Mercedes-Benz im wunderschön gestalteten Museum erleben.
Deutsches Technikmuseum
Hier kann man eine erlebnisreiche Entdeckungsreise durch die Kulturgeschichte der Technik unternehmen. Super Museum!
Historisches Museum Saar
Die Reste einer Burg tief unten im Keller des Museums und die Geschichte der deutsch-französischen Grenzregion seit 1870 werden präsentiert.
Paläontologisches Museum
Dino-Knochen und Versteinerungen werden in diesem übersichtlichen Museum präsentiert.
Museum für Kommunikation
Das älteste Postmuseum der Welt hat einiges zum Thema Informationsübermittlung zu bieten. Ob Depeschen per Postkutsche oder elektronisch.
Deutsches Auswandererhaus
Viele historische Dokumente zum Thema Auswandern in die neue Welt wurden hier zusammengestellt und übersichtlich präsentiert.
Regierungsbunker
Obwohl zurückgebaut kann man im erhaltenen Rest erahnen, wie es hier im kalten Krieg bei Übungen zugegangen ist und wie unheimlich die Planungen für den Kriegsfall waren.
Porsche Museum
Die Geschichte von Porsche ist so vielfältig. Im Museum stellt man schnell fest, dass es nicht nur den 911er gibt.
Aquazoo Löbbecke Museum
Eine große Vielfalt an Meerestieren, Süßwasser- und Tropenwaldbewohnern bis hin zu Wüstentieren kann man in diesem Zoo, Aquarium und Naturkundemuseum erleben.
KÖRPERWELTEN Museum Berlin
Das Museum zeigt plastinierte menschliche Körper für einen tiefen Einblick in die Struktur des Menschen.
Deutsches Museum Verkehrszentrum
Egal, ob S-Bahn-Wagen, Straßenbahn oder ICE, VW-Käfer oder BMX-Rad - hier gibt es alles zu sehen. Super Museum!
Ruhr Museum
Auf dem Gelände der Zeche Zollverein in Essen zeigt dieses Regionalmuseum des Ruhrgebiets Natur- und Kulturgeschichte einer der größten Industrieregionen der Welt.
Verkehrsmuseum
Viele historische Fahrzeuge lassen sich hier betrachten. Eine Reise in der Welt der Mobilität. Zu Lande, zu Wasser und in der Luft.
Henrichshütte
Im ehemaligen Hüttenwerk sollte man sich den Ausblick vom 55 Meter hohen Hochofen nicht entgehen lassen. Man hat von hier einen guten Überblick über das ganze Gelände.
Hoch hinaus
Ich liebe die Höhe. Auch wenn beim Aufstieg auf alte Fördertürme oder Hochöfen meine Knie ein wenig zittern, ist die Belohnung am Ende doch immer großartig. Einige der Höhepunkte dieser Kletterkünste zeige ich hier.
Gasometer Oberhausen
Ganz oben auf dem alten Scheibengasbehälter aus dem Jahr 1929 hat man in gut 110 Metern Höhe einen einzigartigen Rundblick über das gesamte westliche Ruhrgebiet.
Arenastraße 11
46047 Oberhausen
Schloss Heidelberg
Majestätisch thront die Schlossruine 80 Meter über dem Talgrund am Nordhang des Königstuhls über den Dächern der Altstadt. Ein wunderschöner Blick über Heidelberg von hier oben.
Schlosshof 1
69117 Heidelberg
Aussichtsplattform SAIL City
Von der 20. und 21.Etage in 86 Meter Höhe hat man einen schönen Panoramablick über die Mündung der Weser und Bremerhaven.
Am Strom 1
27568 Bremerhaven
Skisprungschanze am Holmenkollen
Der Holmenkollbakken ist eine Skisprungschanze am 371 Meter hohen Berg Holmenkollen in Oslo. Von der Schanze aus blickt man auf Oslo und den Oslofjord
Kongeveien 5
0787 Oslo, Norwegen
Festungsruine Hohentwiel
Auf dem 686 m hohen Hohentwiel thront die Festung, deren Überreste durchaus eine Vorstellung früherer Zeiten vermitteln. Nach anstrengendem steilen Aufstieg belohnt ein tolles Panorama.
Auf dem Hohentwiel 2a
78224 Singen
Baumwipfelpfad Rügen
Die Natur erleben und gleichzeitig in 40m Höhe einen schönen Ausblick über die Landschaft von Rügen, nach Mukran, Sassnitz und Binz genießen.
Forsthaus Prora 1
18609 Ostseebad Binz
Nordstern-Museum
Die Besucherterrasse in der 18.Etage bietet auf 83 Metern Höhe einen tollen Blick über die Stadt Gelsenkirchen und das Revier.
Nordsternplatz 1
45899 Gelsenkirchen
Großer Inselsberg
Einen schönen Panoramablick auf den Thüringer Wald erhält man vom Aussichtsturm auf dem 916 Meter hohen Inselsberg.
Inselsberg
98599 Brotterode
Ägidienkirche
Direkt an der Krämerbrücke, am Wenigemarkt, kann man den Kirchturm besteigen und hat einen tollen Blick über Erfurts historisches Zentrum.
Wenigemarkt 4
99084 Erfurt
Neuer Leuchtturm
Von der Aussichtsplattform des 60 Meter hohen neuen Leuchtturms aus dem Jahr 1879 hat man einen tollen Rundumblick über die Insel.
Strandstraße
26757 Borkum
Nützliche Tools
Manchmal benötigt man nur simple Dinge, wie ein zufälliges Passwort, einen Timestamp oder eine Grafik in einem anderen Format. Das richtige Tool an einem zentralen Ort erleichtert da die Arbeit.
Passwort-Generator
QR-Code-Generator
EAN13-Generator
Grafik-Konverter
Timestamp-Generator
Standort anzeigen
Mini-Spiele
Für Kurzweil sorgen meine kleinen Spiele-Apps, die das Gehirn fordern und fördern.
Mini-Spiel: Fünf-in-Sechs
Das bin ich
Technikfan und seit Ende der 80er Jahre begeistert von Computern. Die nutze ich zur Erstellung kreativer und nützlicher Webanwendungen. Technische Museen liebe ich ebenso, wie die Natur, imposante Bauwerke und Städtereisen.