Sieh die Welt mit meinen Augen
Mein Smartphone ist immer dabei. So gelingen mir viele tolle Schnappschüsse. Mit offenen Augen gehe ich durch die Welt und halte die schönsten Motive aus meinem Alltag fest. Hier zeige ich eine kleine Auswahl der so entstandenen Fotos.
Und wohin geht es heute?
Technik hat mich immer magisch angezogen. Als Museumsliebhaber kombiniere ich gerne Städtereisen mit dem Entdecken der jeweiligen Museumslandschaft. Denn alte Maschinen, historische Technik und moderne Technologie begeistern mich einfach. Einige der von mir in den letzten Jahren besuchten Museen stelle ich hier kurz vor.
Automuseum und Uhrenmuseum
Neben der spannenden Geschichte der Uhrenproduktion in Schramberg gibt es viele, auch seltene, Fahrzeuge der 50er bis 70er Jahre zu bestaunen.
Nationaal Militair Museum
In den Niederlanden hab ich ein sehr umfangreiches und seheswertes Museum zum Thema Militärgeschichte entdeckt.
Luftfahrtmuseum Rechlin-Lärz
Das private Luftfahrtmuseum Rechlin-Lärz in einem alten Staffelgebäude direkt am Flugfeld zeigt Fundstücke aus der bewegten Geschichte der Region Rechlin/Lärz.
Militärhistorisches Museum der Bundeswehr
Rüstungen, Kanonen und Pickelhauben werden neben moderner Militärtechnik anschaulich präsentiert.
Waffenmuseum
Die langjährige Tradition der Herstellung von Schusswaffen in Suhl wird hier vorgestellt. Es ist auch Europas einziges Spezialmuseum für Handfeuerwaffen.
Deutsches Museum Flugwerft Schleißheim
In der Flugwerft erzählen etwa 70 Flugobjekte, dazu Motoren und Modelle, Luftfahrtgeschichte. Klein aber fein.
Eisenbahnmuseum
Im ehemaligen Bahnbetriebswerk werden verschiedene Dampflokomotiven und andere technisch interessante Eisenbahnfahrzeuge aus verschiedenen Epochen ausgestellt.
Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen
Die Ausstellung zur Geschichte des Films zeigt neben kleinen Geschichten der Schauspieler und Filmausschnitten berühmter Filme auch Kostüme und Requisiten vom Set.
Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Das Industriedenkmal Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk aus der Blütezeit der Industrialisierung.
Luftfahrttechnisches Museum Rothenburg
Es werden mehr als 15 Flugzeuge aus Miltärgeschichte des Standorts Rothenburg gezeigt: mehrere MiG´s, Suchoj Su-22,...
Technik Museum Sinsheim
Mit einer Concorde und einer TU-144 auf dem Dach ist dieses Museum auch von außen spektakulär. Super Museum!
Dornier Museum Friedrichshafen
Zum Staunen luden lediglich die ausgestellten Flugzeuge ein. Ansonsten war das Museum der Firmengeschichte in Dokumenten und Fotos gewidmet.
Marinemuseum Dänholm
In der alten "Sternschanze" wird in einer kleinen Sammlung die maritime und militärische Geschichte der Insel Dänholm und der Hansestadt Stralsund präsentiert.
DASA Arbeitswelt Ausstellung
Deutschlands größte Arbeitswelt Ausstellung. In verschiedenen Erlebniswelten wird nicht nur Technik gezeigt, sondern an vielen Mitmachstationen auch alte Berufe vorgestellt.
Fahrzeugmuseum
Mehr als hundert Jahre Fahrzeugbau in Suhl werden mit im Museum ausgestellten Fahrrädern, Mopeds, Motorrädern und Automobilen dokumentiert.
Museum der deutschen Binnenschifffahrt
Schifffahrts-Geschichte von der Steinzeit bis zur Gegenwart mit vielen detailgetreuen Modellen und zahlreichen Exponaten zum Anfassen.
Haus der Geschichte
Eine tolle Zeitreise durch die spannende deutsche Geschichte seit 1945. Ich habe in der Ausstellung viele Dinge entdeckt, die alte Erinnerungen weckten.
Deutsches Historisches Museum
Im barocken Zeughaus Unter den Linden in Berlin erlebt man deutsche Geschichte in Bildern und Zeugnissen.
Bahnbetriebswerk
Alte Lokomotiven in einem stillgelegten Bahnbetriebswerk in Bismarck.
Historisch-Technisches Museum
Dokumentiert wird hier die Geschichte der Entstehung und Nutzung der Waffen, die in den Versuchsanstalten Peenemünde von 1936 bis 1945 getestet wurden.
Hoch hinaus
Ich liebe die Höhe. Auch wenn beim Aufstieg auf alte Fördertürme oder Hochöfen meine Knie ein wenig zittern, ist die Belohnung am Ende doch immer großartig. Einige der Höhepunkte dieser Kletterkünste zeige ich hier.
Mescéry Aussichtspunkt
Über einem Felsmassiv in der Nähe des Hotels Royal befindet sich ein schöner Aussichtspunkt, der zu Ehren des Statthalters von Böhmen Baron von Mescery benannt wurde. Schöner Blick über Marienbad
Purkyňova 128
35301 Mariánské Lázně CZ
Ruhr Museum
Mit der 68 Meter langen Rolltreppe geht es hinein ins Ruhr Museum und von dort hinauf auf das 45 Meter hohe Panoramadach mit wunderbarem Ausblick über Essen.
Gelsenkirchener Straße 181
45309 Essen
Deutsches Museum
Einen schönen Panoramablick über München hat man von der Dachterrasse des Deutschen Museums aus.
Museumsinsel 1
80538 München
Zeche Zollern
Durch das Schachthaus kann man das Fördergerüst erklimmen und hat von dort einen tollen Rundumblick über das Gelände und die Stadt.
Grubenweg 5
44388 Dortmund
Schiffshebewerk Henrichenburg
Die Belohnung kommt nach dem Turm-Aufstieg zur Aussichtsplattform Oberwasser. Ein schöner Blick auf die alte Technik und das Gelände.
Am Hebewerk 26
45731 Waltrop
Nordstern-Museum
Die Besucherterrasse in der 18.Etage bietet auf 83 Metern Höhe einen tollen Blick über die Stadt Gelsenkirchen und das Revier.
Nordsternplatz 1
45899 Gelsenkirchen
Festungsruine Hohentwiel
Auf dem 686 m hohen Hohentwiel thront die Festung, deren Überreste durchaus eine Vorstellung früherer Zeiten vermitteln. Nach anstrengendem steilen Aufstieg belohnt ein tolles Panorama.
Auf dem Hohentwiel 2a
78224 Singen
Hermannsdenkmal
Die Statue von Arminius dem Cherusker auf dem 386 m hohen Teutberg ist die höchste Deutschlands. Im Denkmal kann man über 70 Stufen hinauf in 20 Meter Höhe gelangen und weit ins Lipperland blicken.
Grotenburg 50
32760 Detmold
Großer Inselsberg
Einen schönen Panoramablick auf den Thüringer Wald erhält man vom Aussichtsturm auf dem 916 Meter hohen Inselsberg.
Inselsberg
98599 Brotterode
Deutsches Bergbau-Museum
Das über 70 Meter hohe Fördergerüst über dem Bergbaumuseum gehört einfach zu Bochum. In mehr als 60 Meter Höhe auf der oberen Seilscheibenbühne kann man Bochum von oben bestaunen.
Am Bergbaumuseum 28
44791 Bochum
Nützliche Tools
Manchmal benötigt man nur simple Dinge, wie ein zufälliges Passwort, einen Timestamp oder eine Grafik in einem anderen Format. Das richtige Tool an einem zentralen Ort erleichtert da die Arbeit.
Passwort-Generator
QR-Code-Generator
EAN13-Generator
Grafik-Konverter
Timestamp-Generator
Standort anzeigen
Mini-Spiele
Für Kurzweil sorgen meine kleinen Spiele-Apps, die das Gehirn fordern und fördern.
Mini-Spiel: Fünf-in-Sechs
Das bin ich
Technikfan und seit Ende der 80er Jahre begeistert von Computern. Die nutze ich zur Erstellung kreativer und nützlicher Webanwendungen. Technische Museen liebe ich ebenso, wie die Natur, imposante Bauwerke und Städtereisen.