Sieh die Welt mit meinen Augen
Mein Smartphone ist immer dabei. So gelingen mir viele tolle Schnappschüsse. Mit offenen Augen gehe ich durch die Welt und halte die schönsten Motive aus meinem Alltag fest. Hier zeige ich eine kleine Auswahl der so entstandenen Fotos.
Und wohin geht es heute?
Technik hat mich immer magisch angezogen. Als Museumsliebhaber kombiniere ich gerne Städtereisen mit dem Entdecken der jeweiligen Museumslandschaft. Denn alte Maschinen, historische Technik und moderne Technologie begeistern mich einfach. Einige der von mir in den letzten Jahren besuchten Museen stelle ich hier kurz vor.
Zinkfabrik Altenberg
Die Arbeitsbedingungen und Lebensumstände der Arbeiter der Zinkfabrik werden mit vielen Exponaten dokumentiert.
Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
Im Rahmen einer Führung kann man nacherleben, wie erdrückend ein Aufenthalt in diesem "Stasi-Knast" gewesen sein muss.
Deutsches Museum Flugwerft Schleißheim
In der Flugwerft erzählen etwa 70 Flugobjekte, dazu Motoren und Modelle, Luftfahrtgeschichte. Klein aber fein.
Deutsches Historisches Museum
Im barocken Zeughaus Unter den Linden in Berlin erlebt man deutsche Geschichte in Bildern und Zeugnissen.
Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen
Die Ausstellung zur Geschichte des Films zeigt neben kleinen Geschichten der Schauspieler und Filmausschnitten berühmter Filme auch Kostüme und Requisiten vom Set.
Museum für Kommunikation
Die Ausstellung zeigt von den Hieroglyphen über die Telefonie bis zum Internet die Grundlagen der menschlichen Kommunikation.
Dornier Museum Friedrichshafen
Zum Staunen luden lediglich die ausgestellten Flugzeuge ein. Ansonsten war das Museum der Firmengeschichte in Dokumenten und Fotos gewidmet.
Auto & Traktor Museum Bodensee
Sehr gut aufbreitetes, umfangreiches Technikmuseum mit vielen Fahrzeugen. Werkstätten von alten Handwerken, wie Böttcher, Holzschuhmacher etc. werden präsentiert.
Aquarius Wassermuseum
Informationen und Erlebnismöglichkeiten rund um das Thema Wasser - präsentiert in einer tollen Umgebung. Sehr lehrreich.
Autosammlung Steim
Oldtimer satt auf zwei Etagen. Fast erschlagend in der Vielfalt der gezeigten Fahrzeuge. Leider, wie so oft, recht nah beieinander präsentiert.
Medizinhistorisches Museum der Charité
Das Museum ermöglicht faszinierende Einblicke in die Entwicklung der Medizin der letzten 300 Jahre. Auch für medizinische Laien geeignet.
Historisches Museum Saar
Die Reste einer Burg tief unten im Keller des Museums und die Geschichte der deutsch-französischen Grenzregion seit 1870 werden präsentiert.
ZeitWerkStadt Frankenberg
Es werden großartige Erfindungen und Errungenschaften aus Sachsen vorgestellt. Auch die Spuren der Autoindustrie führen nach Frankenberg: zahlreiche historische Framo und Barkas sind zu sehen.
Museum der deutschen Binnenschifffahrt
Schifffahrts-Geschichte von der Steinzeit bis zur Gegenwart mit vielen detailgetreuen Modellen und zahlreichen Exponaten zum Anfassen.
Industriemuseum Brandenburg
Der letzte Siemens-Martin-Ofen Europas im einst größten Stahlwerk der DDR und die Brennaborausstellung zu Deutschlands größter Automobilfabrik der 1920er-Jahre.
Von mir besucht im Juni 2025 - ★
August-Sonntag-Straße 5
14770 Brandenburg an der Havel
Insel Mainau
Pflanzen über Pflanzen. Wunderschöne Blüten und liebevoll angelegte Landschaften laden zum Staunen ein. Einfach sehenswert!
Technisches Nationalmuseum Prag
Technische Exponate aus mehr als einhundert Jahren.
Ruhr Museum
Auf dem Gelände der Zeche Zollverein in Essen zeigt dieses Regionalmuseum des Ruhrgebiets Natur- und Kulturgeschichte einer der größten Industrieregionen der Welt.
Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Das Industriedenkmal Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk aus der Blütezeit der Industrialisierung.
Nationaal Militair Museum
In den Niederlanden hab ich ein sehr umfangreiches und seheswertes Museum zum Thema Militärgeschichte entdeckt.
Hoch hinaus
Ich liebe die Höhe. Auch wenn beim Aufstieg auf alte Fördertürme oder Hochöfen meine Knie ein wenig zittern, ist die Belohnung am Ende doch immer großartig. Einige der Höhepunkte dieser Kletterkünste zeige ich hier.
Panoramapunkt Potsdamer Platz
Berlin aus einer anderen Perspektive: In ca. 100 Metern Höhe, auf der 24. Etage des Kollhoff Towers, kann man Berlin mal von oben betrachten.
Potsdamer Platz 1
10785 Berlin
Elbphilharmonie Plaza
Prominent, direkt am Hamburger Hafen gelegen, hat man hier von 37 Metern Höhe einen tollen Rundumblick über Hamburg und den Hafen.
Platz der Deutschen Einheit 4
20457 Hamburg
Schiffshebewerk Henrichenburg
Die Belohnung kommt nach dem Turm-Aufstieg zur Aussichtsplattform Oberwasser. Ein schöner Blick auf die alte Technik und das Gelände.
Am Hebewerk 26
45731 Waltrop
Baumwipfelpfad Rügen
Die Natur erleben und gleichzeitig in 40m Höhe einen schönen Ausblick über die Landschaft von Rügen, nach Mukran, Sassnitz und Binz genießen.
Forsthaus Prora 1
18609 Ostseebad Binz
Schloss Heidelberg
Majestätisch thront die Schlossruine 80 Meter über dem Talgrund am Nordhang des Königstuhls über den Dächern der Altstadt. Ein wunderschöner Blick über Heidelberg von hier oben.
Schlosshof 1
69117 Heidelberg
Gasometer Oberhausen
Ganz oben auf dem alten Scheibengasbehälter aus dem Jahr 1929 hat man in gut 110 Metern Höhe einen einzigartigen Rundblick über das gesamte westliche Ruhrgebiet.
Arenastraße 11
46047 Oberhausen
Neuer Leuchtturm
Von der Aussichtsplattform des 60 Meter hohen neuen Leuchtturms aus dem Jahr 1879 hat man einen tollen Rundumblick über die Insel.
Strandstraße
26757 Borkum
Festung Königstein
Beim Besuch der Bergfestung im Elbsandsteingebirge erreicht man ein Niveau von ca. 240 Metern über der Elbe und hat so einen wunderbaren Blick über das Elbtal.
Am Königstein
01824 Königstein
Henrichshütte
Im ehemaligen Hüttenwerk sollte man sich den Ausblick vom 55 Meter hohen Hochofen nicht entgehen lassen. Man hat von hier einen guten Überblick über das ganze Gelände.
Werksstraße 31-33
45527 Hattingen
Ägidienkirche
Direkt an der Krämerbrücke, am Wenigemarkt, kann man den Kirchturm besteigen und hat einen tollen Blick über Erfurts historisches Zentrum.
Wenigemarkt 4
99084 Erfurt
Nützliche Tools
Manchmal benötigt man nur simple Dinge, wie ein zufälliges Passwort, einen Timestamp oder eine Grafik in einem anderen Format. Das richtige Tool an einem zentralen Ort erleichtert da die Arbeit.
Passwort-Generator
QR-Code-Generator
EAN13-Generator
Grafik-Konverter
Timestamp-Generator
Standort anzeigen
Mini-Spiele
Für Kurzweil sorgen meine kleinen Spiele-Apps, die das Gehirn fordern und fördern.
Mini-Spiel: Fünf-in-Sechs
Das bin ich
Technikfan und seit Ende der 80er Jahre begeistert von Computern. Die nutze ich zur Erstellung kreativer und nützlicher Webanwendungen. Technische Museen liebe ich ebenso, wie die Natur, imposante Bauwerke und Städtereisen.