Sieh die Welt mit meinen Augen
Mein Smartphone ist immer dabei und so gelingen viele tolle Schnappschüsse. Mit offenen Augen gehe ich durch die Welt und halte die schönsten Motive aus meinem Alltag fest. Hier zeige ich eine kleine Auswahl dieser Fotos.
Und wohin geht es heute?
Technik hat mich schon immer magisch angezogen. Als Museumsliebhaber kombiniere ich gerne Städtereisen mit dem Entdecken der jeweiligen Museumslandschaft. Denn alte Maschinen, historische Technik und moderne Technologie begeistern mich einfach. Einige der von mir in den letzten Jahren besuchten Museen stelle ich hier kurz vor.
NVA Museum Rügen
Die Geschichte der Nationalen Volksarmee, ihre Panzer, Flugzeuge und viele andere Fahrzeuge können hier entdeckt werden.
Luftfahrtmuseum Rechlin-Lärz
Das private Luftfahrtmuseum Rechlin-Lärz in einem alten Staffelgebäude direkt am Flugfeld zeigt Fundstücke aus der bewegten Geschichte der Region Rechlin/Lärz.
Bahnbetriebswerk
Alte Lokomotiven in einem stillgelegten Bahnbetriebswerk in Bismarck.
Automuseum und Uhrenmuseum
Neben der spannenden Geschichte der Uhrenproduktion in Schramberg gibt es viele, auch seltene, Fahrzeuge der 50er bis 70er Jahre zu bestaunen.
Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
Im Rahmen einer Führung kann man nacherleben, wie erdrückend ein Aufenthalt in diesem "Stasi-Knast" gewesen sein muss.
Umspannwerk Recklinghausen
Thema des Museums ist die Darstellung der Geschichte der Elektrizität. Angeboten wird eine Zeitreise durch die Kultur-, Sozial- und Technikgeschichte der Elektrifizierung.
DDR Museum Berlin
Der Alltag eines vergangenen Staates zum Anfassen. Dabei wird Geschichte der DDR lebendig, interaktiv und trotzdem wissenschaftlich fundiert vermittelt.
Autosammlung Steim
Oldtimer satt auf zwei Etagen. Fast erschlagend in der Vielfalt der gezeigten Fahrzeuge. Leider, wie so oft, recht nah beieinander präsentiert.
Kokerei Hansa
Ein wenig Industrieromantik kommt auf, wenn man über das weitläufige Gelände der Kokerei Hansa streift.
Deutsches Panzermuseum
Die geschichtliche Entwicklung der Panzer wird durch eine Ausstellung von verschiedensten Militärfahrzeugen aller Jahrgänge anschaulich dargestellt.
Erlebnispark Meeresaquarium
Hier kann man farbenprächtiges Leben in Aquarien, die Bewohner eines rießigen Hai-Beckens und im Krokodilhaus viele Reptilien erleben.
Nordstern-Museum
Unscheinbar versteckt sich hier neben dem kleinen regionalen Museum auch ein wunderbarer Ausblick über Gelsenkirchen.
Fahrzeugmuseum
Mehr als hundert Jahre Fahrzeugbau in Suhl werden mit im Museum ausgestellten Fahrrädern, Mopeds, Motorrädern und Automobilen dokumentiert.
DB Museum
Neben zwei Triebköpfen des Trans Europa Express können hier viele weitere Fahrzeuge der Deutschen Bundesbahn, Lokomotiven und Wagen, bestaunt werden.
Tränenpalast
Direkt am ehemaligen Grenzübergang Friedrichstraße kann am historischen Ort die bedrückende Situation der Zoll- und Passkontrolle nachgefühlt werden.
Deutsches Marinemuseum
Nicht nur den hier im Museumshafen liegenden Lenkwaffenzerstörer D186 "Mölders" kann man auf einem Rundgang in aller Ruhe von innen und außen erforschen.
Museum für Kommunikation
Das älteste Postmuseum der Welt hat einiges zum Thema Informationsübermittlung zu bieten. Ob Depeschen per Postkutsche oder elektronisch.
Stasimuseum Berlin
Am historischen Ort kann man sich über die Staatssicherheit und die Auswirkungen ihrer Tätigkeit auf die Bevölkerung der DDR infomieren.
Medizinhistorisches Museum der Charité
Das Museum ermöglicht faszinierende Einblicke in die Entwicklung der Medizin der letzten 300 Jahre. Auch für medizinische Laien geeignet.
Technik Museum Sinsheim
Mit einer Concorde und einer TU-144 auf dem Dach ist dieses Museum auch von außen spektakulär. Super Museum!
Hoch hinaus
Ich liebe die Höhe. Auch wenn beim Aufstieg auf alte Fördertürme oder Hochöfen meine Knie ein wenig zittern, ist die Belohnung am Ende doch immer großartig. Einige der Höhepunkte dieser Kletterkünste zeige ich hier.
Festungsruine Hohentwiel
Auf dem 686 m hohen Hohentwiel thront die Festung, deren Überreste durchaus eine Vorstellung früherer Zeiten vermitteln. Nach anstrengendem steilen Aufstieg belohnt ein tolles Panorama.
Auf dem Hohentwiel 2a
78224 Singen
Skisprungschanze am Holmenkollen
Der Holmenkollbakken ist eine Skisprungschanze am 371 Meter hohen Berg Holmenkollen in Oslo. Von der Schanze aus blickt man auf Oslo und den Oslofjord
Kongeveien 5
0787 Oslo, Norwegen
Tetraeder - Haldenereignis Emscherblick
Oben auf der 80 m hohen Halde Beckstraße kann man die 50 m hohe Stahlkonstruktion des Tetraeders erklimmen und ein imposanter Blick über die Emscherregion und das zentrale Ruhrgebiet eröffnet sich.
Halde Beckstraße
46238 Bottrop
Baumkronenpfad Hainich
Im Nationalpark, inmitten naturnaher Buchenwälder, schlängelt sich auf 530 Metern und 25 Metern Höhe der Baumkronenpfad durch die Baumwipfel.
Thiemsburg 1
99947 Schönstedt
Zeche Zollern
Durch das Schachthaus kann man das Fördergerüst erklimmen und hat von dort einen tollen Rundumblick über das Gelände und die Stadt.
Grubenweg 5
44388 Dortmund
Burgruine Gleichen
Unvergessener Blick von der Aussichtsplattform des Wehrturms über das Drei-Gleichen-Gebiet.
Thomas-Müntzer-Straße 4
99869 Drei Gleichen
Aussichtsplattform SAIL City
Von der 20. und 21.Etage in 86 Meter Höhe hat man einen schönen Panoramablick über die Mündung der Weser und Bremerhaven.
Am Strom 1
27568 Bremerhaven
Neuer Leuchtturm
Von der Aussichtsplattform des 60 Meter hohen neuen Leuchtturms aus dem Jahr 1879 hat man einen tollen Rundumblick über die Insel.
Strandstraße
26757 Borkum
Ruhr Museum
Mit der 68 Meter langen Rolltreppe geht es hinein ins Ruhr Museum und von dort hinauf auf das 45 Meter hohe Panoramadach mit wunderbarem Ausblick über Essen.
Gelsenkirchener Straße 181
45309 Essen
Baumkronenpfad Beelitz
In bis zu 36m Höhe durch die verfallenden Gebäude der Heilstätten: Dieser Lost Place ist so spannend und die Entdeckungen entlang des Pfades vielfältig.
Baum & Zeit Parkplatz
14547 Beelitz
Nützliche Tools
Manchmal benötigt man nur simple Dinge, wie ein zufälliges Passwort, einen Timestamp oder eine Grafik in einem anderen Format. Das richtige Tool an einem zentralen Ort erleichtert da die Arbeit.
Passwort-Generator
QR-Code-Generator
EAN13-Generator
Grafik-Konverter
Timestamp-Generator
Standort anzeigen
Mini-Spiele
Für Kurzweil sorgen meine kleinen Spiele-Apps, die das Gehirn fordern und fördern.
Mini-Spiel: Fünf-in-Sechs
Das bin ich
Technikfan und seit Ende der 80er Jahre begeistert von Computern. Die nutze ich zur Erstellung kreativer und nützlicher Anwendungen. Technische Museen liebe ich ebenso, wie die Natur, impossante Bauwerke und Städtereisen.