Sieh die Welt mit meinen Augen
Mein Smartphone ist immer dabei und so gelingen viele tolle Schnappschüsse. Mit offenen Augen gehe ich durch die Welt und halte die schönsten Motive aus meinem Alltag fest. Hier zeige ich eine kleine Auswahl dieser Fotos.
Und wohin geht es heute?
Technik hat mich schon immer magisch angezogen. Als Museumsliebhaber kombiniere ich gerne Städtereisen mit dem Entdecken der jeweiligen Museumslandschaft. Denn alte Maschinen, historische Technik und moderne Technologie begeistern mich einfach. Einige der von mir in den letzten Jahren besuchten Museen stelle ich hier kurz vor.
Ruhr Museum
Auf dem Gelände der Zeche Zollverein in Essen zeigt dieses Regionalmuseum des Ruhrgebiets Natur- und Kulturgeschichte einer der größten Industrieregionen der Welt.
Eisenbahnmuseum
Im ehemaligen Bahnbetriebswerk werden verschiedene Dampflokomotiven und andere technisch interessante Eisenbahnfahrzeuge aus verschiedenen Epochen ausgestellt.
Auto & Traktor Museum Bodensee
Sehr gut aufbreitetes, umfangreiches Technikmuseum mit vielen Fahrzeugen. Werkstätten von alten Handwerken, wie Böttcher, Holzschuhmacher etc. werden präsentiert.
Archäologischer Park und LVR-RömerMuseum
In der Antike war der Ort eine der größten Metropolen in den germanischen Provinzen Roms. Den römischen Resten kann man auf dem Gelände und im RömerMuseum nachspüren.
Luftfahrttechnisches Museum Rechlin
Auf dem Gelände der Erprobungsstelle der Luftwaffe des III.Reiches wird die Geschichte des Standortes mit vielen Ausstellungsstücken belegt.
Technik Museum Pütnitz
Hier können zahlreiche Panzer und Militärfahrzeuge des Ostblocks nicht nur angeschaut werden, sondern auch mal über einen Parcours gefahren werden.
Von mir besucht im Juni 2022 - ★★★
Flugplatzallee 5
18311 Ribnitz-Damgarten, OT Pütnitz
Museum der deutschen Binnenschifffahrt
Schifffahrts-Geschichte von der Steinzeit bis zur Gegenwart mit vielen detailgetreuen Modellen und zahlreichen Exponaten zum Anfassen.
Aquarius Wassermuseum
Informationen und Erlebnismöglichkeiten rund um das Thema Wasser - präsentiert in einer tollen Umgebung. Sehr lehrreich.
Marinemuseum Dänholm
In der alten "Sternschanze" wird in einer kleinen Sammlung die maritime und militärische Geschichte der Insel Dänholm und der Hansestadt Stralsund präsentiert.
Technik Museum Sinsheim
Mit einer Concorde und einer TU-144 auf dem Dach ist dieses Museum auch von außen spektakulär. Super Museum!
DB Museum
Es ist das Eisenbahnmuseum in Deutschland. Die umfangreiche Sammlung beinhaltet einige Highlights, wie die Lokomotive "Adler".
Schiffshebewerk Henrichenburg
Nicht nur das alte Schiffshebewerk ist hier zu bewundern, sondern in einer Ausstellung auch viel zum Leben der Binnenschiffer zu erfahren.
Deutsches Traktoren und Modellauto Museum e.V.
Die Sammlung Oskar Vogel zeigt über 100 Traktoren bedeutender deutscher Hersteller wie Lanz, Hanomag, Deutz, MAN, Eicher und Schlüter.
Deutsches Museum Verkehrszentrum
Egal, ob S-Bahn-Wagen, Straßenbahn oder ICE, VW-Käfer oder BMX-Rad - hier gibt es alles zu sehen. Super Museum!
Nordstern-Museum
Unscheinbar versteckt sich hier neben dem kleinen regionalen Museum auch ein wunderbarer Ausblick über Gelsenkirchen.
Zeppelin Museum Friedrichshafen
Direkt am Bodensee präsentiert das Museum in einem schicken Gebäude Hintergründe und Technologie der Zeppeline.
DDR Museum Berlin
Der Alltag eines vergangenen Staates zum Anfassen. Dabei wird Geschichte der DDR lebendig, interaktiv und trotzdem wissenschaftlich fundiert vermittelt.
NVA Museum Rügen
Die Geschichte der Nationalen Volksarmee, ihre Panzer, Flugzeuge und viele andere Fahrzeuge können hier entdeckt werden.
Royal Air Force Museum Laarbruch
Dieses Museum zur Geschichte der Royal Air Force Germany lädt ein zu einer Zeitreise durch 45 Jahre Präsenz der britischen Luftwaffe in Deutschland.
Maschinenhaus Zeche Consol
Eine schöne Sammlung zur Geschichte der Zeche und eine spannende Fördermaschine.
Hoch hinaus
Ich liebe die Höhe. Auch wenn beim Aufstieg auf alte Fördertürme oder Hochöfen meine Knie ein wenig zittern, ist die Belohnung am Ende doch immer großartig. Einige der Höhepunkte dieser Kletterkünste zeige ich hier.
Zeche Zollern
Durch das Schachthaus kann man das Fördergerüst erklimmen und hat von dort einen tollen Rundumblick über das Gelände und die Stadt.
Grubenweg 5
44388 Dortmund
Ruhr Museum
Mit der 68 Meter langen Rolltreppe geht es hinein ins Ruhr Museum und von dort hinauf auf das 45 Meter hohe Panoramadach mit wunderbarem Ausblick über Essen.
Gelsenkirchener Straße 181
45309 Essen
Ewald-Empore
In ca. 100 Meter Höhe auf der Großhalde Hoheward kann man noch ein paar Stufen weiter nach oben gelangen und erblickt ein wunderschönes Panorama des nördlichen Ruhrgebietes.
Lise-Meitner-Str. 2
45699 Herten
Nordstern-Museum
Die Besucherterrasse in der 18.Etage bietet auf 83 Metern Höhe einen tollen Blick über die Stadt Gelsenkirchen und das Revier.
Nordsternplatz 1
45899 Gelsenkirchen
Historisch-Technisches Museum
Von der 30 Meter hoch gelegenen Aussichtsplattform auf dem Dach des Peenemünder Kraftwerkes blickt man über den Hafen, die Ostsee und das weitläufige Gelände der ehem. Versuchsanstalt.
Im Kraftwerk
17449 Peenemünde
Schloss Heidelberg
Majestätisch thront die Schlossruine 80 Meter über dem Talgrund am Nordhang des Königstuhls über den Dächern der Altstadt. Ein wunderschöner Blick über Heidelberg von hier oben.
Schlosshof 1
69117 Heidelberg
Festung Königstein
Beim Besuch der Bergfestung im Elbsandsteingebirge erreicht man ein Niveau von ca. 240 Metern über der Elbe und hat so einen wunderbaren Blick über das Elbtal.
Am Königstein
01824 Königstein
Deutsches Bergbau-Museum
Das über 70 Meter hohe Fördergerüst über dem Bergbaumuseum gehört einfach zu Bochum. In mehr als 60 Meter Höhe auf der oberen Seilscheibenbühne kann man Bochum von oben bestaunen.
Am Bergbaumuseum 28
44791 Bochum
Neuer Leuchtturm
Von der Aussichtsplattform des 60 Meter hohen neuen Leuchtturms aus dem Jahr 1879 hat man einen tollen Rundumblick über die Insel.
Strandstraße
26757 Borkum
Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
Im Nationalpark, inmitten naturnaher Buchenwälder, schlängelt sich auf 530 Metern und 25 Metern Höhe der Baumkronenpfad durch die Baumwipfel.
Thiemsburg 1
99947 Schönstedt
Nützliche Tools
Manchmal benötigt man nur simple Dinge, wie ein zufälliges Passwort, einen Timestamp oder eine Grafik in einem anderen Format. Das richtige Tool an einem zentralen Ort erleichtert da die Arbeit.
Passwort-Generator
QR-Code-Generator
EAN13-Generator
Grafik-Konverter
Timestamp-Generator
Standort anzeigen
Mini-Spiele
Für Kurzweil sorgen meine kleinen Spiele-Apps, die das Gehirn fordern und fördern.
Mini-Spiel: Fünf-in-Sechs
Das bin ich
Technikfan und seit Ende der 80er Jahre begeistert von Computern. Die nutze ich zur Erstellung kreativer und nützlicher Anwendungen. Technische Museen liebe ich ebenso, wie die Natur, impossante Bauwerke und Städtereisen.