Sieh die Welt mit meinen Augen
Mein Smartphone ist immer dabei. So gelingen mir viele tolle Schnappschüsse. Mit offenen Augen gehe ich durch die Welt und halte die schönsten Motive aus meinem Alltag fest. Hier zeige ich eine kleine Auswahl der so entstandenen Fotos.
Und wohin geht es heute?
Technik hat mich immer magisch angezogen. Als Museumsliebhaber kombiniere ich gerne Städtereisen mit dem Entdecken der jeweiligen Museumslandschaft. Denn alte Maschinen, historische Technik und moderne Technologie begeistern mich einfach. Einige der von mir in den letzten Jahren besuchten Museen stelle ich hier kurz vor.
Insel Mainau
Pflanzen über Pflanzen. Wunderschöne Blüten und liebevoll angelegte Landschaften laden zum Staunen ein. Einfach sehenswert!
DB Museum
Es ist das Eisenbahnmuseum in Deutschland. Die umfangreiche Sammlung beinhaltet einige Highlights, wie die Lokomotive "Adler".
Autosammlung Steim
Oldtimer satt auf zwei Etagen. Fast erschlagend in der Vielfalt der gezeigten Fahrzeuge. Leider, wie so oft, recht nah beieinander präsentiert.
Ruhr Museum
Auf dem Gelände der Zeche Zollverein in Essen zeigt dieses Regionalmuseum des Ruhrgebiets Natur- und Kulturgeschichte einer der größten Industrieregionen der Welt.
Automuseum und Uhrenmuseum
Neben der spannenden Geschichte der Uhrenproduktion in Schramberg gibt es viele, auch seltene, Fahrzeuge der 50er bis 70er Jahre zu bestaunen.
Marinemuseum Dänholm
In der alten "Sternschanze" wird in einer kleinen Sammlung die maritime und militärische Geschichte der Insel Dänholm und der Hansestadt Stralsund präsentiert.
Militärhistorisches Museum der Bundeswehr
Rüstungen, Kanonen und Pickelhauben werden neben moderner Militärtechnik anschaulich präsentiert.
Kokerei Hansa
Ein wenig Industrieromantik kommt auf, wenn man über das weitläufige Gelände der Kokerei Hansa streift.
Luftfahrtmuseum Rechlin-Lärz
Das private Luftfahrtmuseum Rechlin-Lärz in einem alten Staffelgebäude direkt am Flugfeld zeigt Fundstücke aus der bewegten Geschichte der Region Rechlin/Lärz.
Henrichshütte
Im ehemaligen Hüttenwerk sollte man sich den Ausblick vom 55 Meter hohen Hochofen nicht entgehen lassen. Man hat von hier einen guten Überblick über das ganze Gelände.
Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen
Die Ausstellung zur Geschichte des Films zeigt neben kleinen Geschichten der Schauspieler und Filmausschnitten berühmter Filme auch Kostüme und Requisiten vom Set.
Paläontologisches Museum
Dino-Knochen und Versteinerungen werden in diesem übersichtlichen Museum präsentiert.
AutoMuseum Volkswagen
Nicht nur die Modelle VW-Käfer und VW-Kübel ergeben in verschiedenen Ausführungen einen faszinierenden Eindruck von der Volkswagen Produkthistorie.
Archäologischer Park und LVR-RömerMuseum
In der Antike war der Ort eine der größten Metropolen in den germanischen Provinzen Roms. Den römischen Resten kann man auf dem Gelände und im RömerMuseum nachspüren.
Oldtimer Museum Rügen
In der Ausstellung werden 40 Jahre geteilte deutsche Automobilgeschichte von 1949 bis 1989 perfekt präsentiert.
Deutsches Spionagemuseum
Die zum Teil skurrilen Methoden von Agenten und Geheimdiensten werden in diesem Museum aufgedeckt.
Deutsches Bergbau-Museum
Ab in den Stollen: Im Anschauungsbergwerk in 20 Meter Tiefe kann man imposante Maschinen erleben und auch den mühevollen Arbeitsalltag der Bergleute erahnen.
Museum in der Runden Ecke
Die Ausstellung "STASI – Macht und Banalität" in Räumlichkeiten der Leipziger Stasi-Zentrale berichtet über Geschichte und Arbeitsweise der DDR-Geheimpolizei.
Technik Museum Pütnitz
Hier können zahlreiche Panzer und Militärfahrzeuge des Ostblocks nicht nur angeschaut werden, sondern auch mal über einen Parcours gefahren werden.
Von mir besucht im Juni 2022 - ★★★
Flugplatzallee 5
18311 Ribnitz-Damgarten, OT Pütnitz
DB Museum
Neben zwei Triebköpfen des Trans Europa Express können hier viele weitere Fahrzeuge der Deutschen Bundesbahn, Lokomotiven und Wagen, bestaunt werden.
Hoch hinaus
Ich liebe die Höhe. Auch wenn beim Aufstieg auf alte Fördertürme oder Hochöfen meine Knie ein wenig zittern, ist die Belohnung am Ende doch immer großartig. Einige der Höhepunkte dieser Kletterkünste zeige ich hier.
Völkerschlachtdenkmal
Unweit des ehemaligen Befehlsstands Napoleons erhebt sich inmitten des Schlachtfeldes der Völkerschlacht von 1813 das 91 Meter hohe Denkmal.
Straße des 18. Oktober 100
04299 Leipzig
Baumkronenpfad Beelitz
In bis zu 36m Höhe durch die verfallenden Gebäude der Heilstätten: Dieser Lost Place ist so spannend und die Entdeckungen entlang des Pfades vielfältig.
Baum & Zeit Parkplatz
14547 Beelitz
Großer Inselsberg
Einen schönen Panoramablick auf den Thüringer Wald erhält man vom Aussichtsturm auf dem 916 Meter hohen Inselsberg.
Inselsberg
98599 Brotterode
Zeche Zollern
Durch das Schachthaus kann man das Fördergerüst erklimmen und hat von dort einen tollen Rundumblick über das Gelände und die Stadt.
Grubenweg 5
44388 Dortmund
Ewald-Empore
In ca. 100 Meter Höhe auf der Großhalde Hoheward kann man noch ein paar Stufen weiter nach oben gelangen und erblickt ein wunderschönes Panorama des nördlichen Ruhrgebietes.
Lise-Meitner-Str. 2
45699 Herten
Zugspitze
Höher geht nicht: Kein anderer Punkt im Bundesgebiet überragt die 2.962 Meter hohe Zugspitze. Die Anfahrt mit der Bayerischen Zugspitzbahn ist ebenso spektakulär.
Olympiastr. 31
82467 Garmisch-Partenkirchen
Baumkronenpfad Hainich
Im Nationalpark, inmitten naturnaher Buchenwälder, schlängelt sich auf 530 Metern und 25 Metern Höhe der Baumkronenpfad durch die Baumwipfel.
Thiemsburg 1
99947 Schönstedt
Nordstern-Museum
Die Besucherterrasse in der 18.Etage bietet auf 83 Metern Höhe einen tollen Blick über die Stadt Gelsenkirchen und das Revier.
Nordsternplatz 1
45899 Gelsenkirchen
Tetraeder - Haldenereignis Emscherblick
Oben auf der 80 m hohen Halde Beckstraße kann man die 50 m hohe Stahlkonstruktion des Tetraeders erklimmen und ein imposanter Blick über die Emscherregion und das zentrale Ruhrgebiet eröffnet sich.
Halde Beckstraße
46238 Bottrop
Hermannsdenkmal
Die Statue von Arminius dem Cherusker auf dem 386 m hohen Teutberg ist die höchste Deutschlands. Im Denkmal kann man über 70 Stufen hinauf in 20 Meter Höhe gelangen und weit ins Lipperland blicken.
Grotenburg 50
32760 Detmold
Nützliche Tools
Manchmal benötigt man nur simple Dinge, wie ein zufälliges Passwort, einen Timestamp oder eine Grafik in einem anderen Format. Das richtige Tool an einem zentralen Ort erleichtert da die Arbeit.
Passwort-Generator
QR-Code-Generator
EAN13-Generator
Grafik-Konverter
Timestamp-Generator
Standort anzeigen
Mini-Spiele
Für Kurzweil sorgen meine kleinen Spiele-Apps, die das Gehirn fordern und fördern.
Mini-Spiel: Fünf-in-Sechs
Das bin ich
Technikfan und seit Ende der 80er Jahre begeistert von Computern. Die nutze ich zur Erstellung kreativer und nützlicher Webanwendungen. Technische Museen liebe ich ebenso, wie die Natur, imposante Bauwerke und Städtereisen.