Sieh die Welt mit meinen Augen
Mein Smartphone ist immer dabei. So gelingen mir viele tolle Schnappschüsse. Mit offenen Augen gehe ich durch die Welt und halte die schönsten Motive aus meinem Alltag fest. Hier zeige ich eine kleine Auswahl der so entstandenen Fotos.
Und wohin geht es heute?
Technik hat mich immer magisch angezogen. Als Museumsliebhaber kombiniere ich gerne Städtereisen mit dem Entdecken der jeweiligen Museumslandschaft. Denn alte Maschinen, historische Technik und moderne Technologie begeistern mich einfach. Einige der von mir in den letzten Jahren besuchten Museen stelle ich hier kurz vor.
AERONAUTICUM Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum Nordholz
Interessante Einblicke in die historische und technische Entwicklung der Luftschifffahrt sowie See- und Marinefliegerei.
Von mir besucht im September 2020 - ★
Peter-Strasser-Platz 3
27639 Wurster Nordseeküste
Zeche Zollern
Extrem beeindruckend ist die Maschinenhalle. Ein Streifzug über das weitläufige Gelände lohnt sich aber auch.
Technik Museum Speyer
Hier gibt's Technik pur zu bestaunen. Der Raumgleiter Buran ist hier bestimmt eines der außergewöhnlichsten Exponate. Super Museum!
Verkehrsmuseum
Viele historische Fahrzeuge lassen sich hier betrachten. Eine Reise in der Welt der Mobilität. Zu Lande, zu Wasser und in der Luft.
Eisenbahnmuseum
Im ehemaligen Bahnbetriebswerk werden verschiedene Dampflokomotiven und andere technisch interessante Eisenbahnfahrzeuge aus verschiedenen Epochen ausgestellt.
BMW Museum
So wie heute jede Automarke setzt auch BMW hier die Tradition des Unternehmens und die Vielfalt der teils sehr seltenen Modelle sehr gut in Szene.
Aquarius Wassermuseum
Informationen und Erlebnismöglichkeiten rund um das Thema Wasser - präsentiert in einer tollen Umgebung. Sehr lehrreich.
ZeitWerkStadt Frankenberg
Es werden großartige Erfindungen und Errungenschaften aus Sachsen vorgestellt. Auch die Spuren der Autoindustrie führen nach Frankenberg: zahlreiche historische Framo und Barkas sind zu sehen.
Deutsches Museum Verkehrszentrum
Egal, ob S-Bahn-Wagen, Straßenbahn oder ICE, VW-Käfer oder BMX-Rad - hier gibt es alles zu sehen. Super Museum!
Stasimuseum Berlin
Am historischen Ort kann man sich über die Staatssicherheit und die Auswirkungen ihrer Tätigkeit auf die Bevölkerung der DDR infomieren.
DB Museum
Es ist das Eisenbahnmuseum in Deutschland. Die umfangreiche Sammlung beinhaltet einige Highlights, wie die Lokomotive "Adler".
Deutsches Panzermuseum
Die geschichtliche Entwicklung der Panzer wird durch eine Ausstellung von verschiedensten Militärfahrzeugen aller Jahrgänge anschaulich dargestellt.
Regierungsbunker
Obwohl zurückgebaut kann man im erhaltenen Rest erahnen, wie es hier im kalten Krieg bei Übungen zugegangen ist und wie unheimlich die Planungen für den Kriegsfall waren.
Porsche Museum
Die Geschichte von Porsche ist so vielfältig. Im Museum stellt man schnell fest, dass es nicht nur den 911er gibt.
Maschinenhaus Zeche Consol
Eine schöne Sammlung zur Geschichte der Zeche und eine spannende Fördermaschine.
Deutsches Spionagemuseum
Die zum Teil skurrilen Methoden von Agenten und Geheimdiensten werden in diesem Museum aufgedeckt.
Automuseum und Uhrenmuseum
Neben der spannenden Geschichte der Uhrenproduktion in Schramberg gibt es viele, auch seltene, Fahrzeuge der 50er bis 70er Jahre zu bestaunen.
Deutsches Traktoren und Modellauto Museum e.V.
Die Sammlung Oskar Vogel zeigt über 100 Traktoren bedeutender deutscher Hersteller wie Lanz, Hanomag, Deutz, MAN, Eicher und Schlüter.
Museum für Kommunikation
Die Ausstellung zeigt von den Hieroglyphen über die Telefonie bis zum Internet die Grundlagen der menschlichen Kommunikation.
Dornier Museum Friedrichshafen
Zum Staunen luden lediglich die ausgestellten Flugzeuge ein. Ansonsten war das Museum der Firmengeschichte in Dokumenten und Fotos gewidmet.
Hoch hinaus
Ich liebe die Höhe. Auch wenn beim Aufstieg auf alte Fördertürme oder Hochöfen meine Knie ein wenig zittern, ist die Belohnung am Ende doch immer großartig. Einige der Höhepunkte dieser Kletterkünste zeige ich hier.
Lippepark Hamm - Schacht Franz Nord
Das Haldenzeichen, der fast 10 Meter hohe Aussichtsturm in Orange auf der 15 Meter hohen Halde, ermöglicht weite Blicke über das Ruhrgebiet.
Lünener Straße
59077 Hamm
Nordstern-Museum
Die Besucherterrasse in der 18.Etage bietet auf 83 Metern Höhe einen tollen Blick über die Stadt Gelsenkirchen und das Revier.
Nordsternplatz 1
45899 Gelsenkirchen
Ägidienkirche
Direkt an der Krämerbrücke, am Wenigemarkt, kann man den Kirchturm besteigen und hat einen tollen Blick über Erfurts historisches Zentrum.
Wenigemarkt 4
99084 Erfurt
Elbphilharmonie Plaza
Prominent, direkt am Hamburger Hafen gelegen, hat man hier von 37 Metern Höhe einen tollen Rundumblick über Hamburg und den Hafen.
Platz der Deutschen Einheit 4
20457 Hamburg
Zeche Zollern
Durch das Schachthaus kann man das Fördergerüst erklimmen und hat von dort einen tollen Rundumblick über das Gelände und die Stadt.
Grubenweg 5
44388 Dortmund
Baumwipfelpfad Rügen
Die Natur erleben und gleichzeitig in 40m Höhe einen schönen Ausblick über die Landschaft von Rügen, nach Mukran, Sassnitz und Binz genießen.
Forsthaus Prora 1
18609 Ostseebad Binz
Schiffshebewerk Henrichenburg
Die Belohnung kommt nach dem Turm-Aufstieg zur Aussichtsplattform Oberwasser. Ein schöner Blick auf die alte Technik und das Gelände.
Am Hebewerk 26
45731 Waltrop
Deutsches Bergbau-Museum
Das über 70 Meter hohe Fördergerüst über dem Bergbaumuseum gehört einfach zu Bochum. In mehr als 60 Meter Höhe auf der oberen Seilscheibenbühne kann man Bochum von oben bestaunen.
Am Bergbaumuseum 28
44791 Bochum
Völkerschlachtdenkmal
Unweit des ehemaligen Befehlsstands Napoleons erhebt sich inmitten des Schlachtfeldes der Völkerschlacht von 1813 das 91 Meter hohe Denkmal.
Straße des 18. Oktober 100
04299 Leipzig
Deutsches Museum
Einen schönen Panoramablick über München hat man von der Dachterrasse des Deutschen Museums aus.
Museumsinsel 1
80538 München
Nützliche Tools
Manchmal benötigt man nur simple Dinge, wie ein zufälliges Passwort, einen Timestamp oder eine Grafik in einem anderen Format. Das richtige Tool an einem zentralen Ort erleichtert da die Arbeit.
Passwort-Generator
QR-Code-Generator
EAN13-Generator
Grafik-Konverter
Timestamp-Generator
Standort anzeigen
Mini-Spiele
Für Kurzweil sorgen meine kleinen Spiele-Apps, die das Gehirn fordern und fördern.
Mini-Spiel: Fünf-in-Sechs
Das bin ich
Technikfan und seit Ende der 80er Jahre begeistert von Computern. Die nutze ich zur Erstellung kreativer und nützlicher Webanwendungen. Technische Museen liebe ich ebenso, wie die Natur, imposante Bauwerke und Städtereisen.