Mathias Dobra

 

Hoch hinaus

Ich liebe die Höhe. Auch wenn beim Aufstieg auf alte Fördertürme oder Hochöfen meine Knie ein wenig zittern, ist die Belohnung am Ende doch immer großartig. Einige der Höhepunkte dieser Kletterkünste zeige ich hier.

Burgruine Gleichen

Burgruine Gleichen

Unvergessener Blick von der Aussichtsplattform des Wehrturms über das Drei-Gleichen-Gebiet.

Thomas-Müntzer-Straße 4
99869 Drei Gleichen

Zur Webseite...
Elbphilharmonie Plaza

Elbphilharmonie Plaza

Prominent, direkt am Hamburger Hafen gelegen, hat man hier von 37 Metern Höhe einen tollen Rundumblick über Hamburg und den Hafen.

Platz der Deutschen Einheit 4
20457 Hamburg

Zur Webseite...
Völkerschlachtdenkmal

Völkerschlachtdenkmal

Unweit des ehemaligen Befehlsstands Napoleons erhebt sich inmitten des Schlachtfeldes der Völkerschlacht von 1813 das 91 Meter hohe Denkmal.

Straße des 18. Oktober 100
04299 Leipzig

Zur Webseite...
Deutsches Museum

Deutsches Museum

Einen schönen Panoramablick über München hat man von der Dachterrasse des Deutschen Museums aus.

Museumsinsel 1
80538 München

Zur Webseite...
Festung Königstein

Festung Königstein

Beim Besuch der Bergfestung im Elbsandsteingebirge erreicht man ein Niveau von ca. 240 Metern über der Elbe und hat so einen wunderbaren Blick über das Elbtal.

Am Königstein
01824 Königstein

Zur Webseite...
Saarpolygon

Saarpolygon

Das Saarpolygon ist eine 30 Meter hohe, begehbare Großskulptur, die als Denkmal an den Steinkohlebergbau im Saarrevier erinnert. Auf einer Bergehalde in etwa 150 Meter Höhe gelegen, hat man einen schönen Blick über das ehem. Saarrevier.

Fußenkreuz 56
66806 Ensdorf

Zur Webseite...
Fernsehturm Stuttgart

Fernsehturm Stuttgart

In 150 Metern Höhe hat man von der Aussichtsplattform - oder dem Restaurant - einen tollen Blick in den Stuttgarter Talkessel.

Neckarstr. 230
70190 Stuttgart

Zur Webseite...
Historisch-Technisches Museum

Historisch-Technisches Museum

Von der 30 Meter hoch gelegenen Aussichtsplattform auf dem Dach des Peenemünder Kraftwerkes blickt man über den Hafen, die Ostsee und das weitläufige Gelände der ehem. Versuchsanstalt.

Im Kraftwerk
17449 Peenemünde

Zur Webseite...
Zeche Zollern

Zeche Zollern

Durch das Schachthaus kann man das Fördergerüst erklimmen und hat von dort einen tollen Rundumblick über das Gelände und die Stadt.

Grubenweg 5
44388 Dortmund

Zur Webseite...
Lippepark Hamm - Schacht Franz Nord

Lippepark Hamm - Schacht Franz Nord

Das Haldenzeichen, der fast 10 Meter hohe Aussichtsturm in Orange auf der 15 Meter hohen Halde, ermöglicht weite Blicke über das Ruhrgebiet.

Lünener Straße
59077 Hamm

Zur Webseite...

Das bin ich

Technikfan und seit Ende der 80er Jahre begeistert von Computern. Die nutze ich zur Erstellung kreativer und nützlicher Webanwendungen. Technische Museen liebe ich ebenso, wie die Natur, imposante Bauwerke und Städtereisen.