Mathias Dobra

 

Hoch hinaus

Ich liebe die Höhe. Auch wenn beim Aufstieg auf alte Fördertürme oder Hochöfen meine Knie ein wenig zittern, ist die Belohnung am Ende doch immer großartig. Einige der Höhepunkte dieser Kletterkünste zeige ich hier.

Zugspitze

Zugspitze

Höher geht nicht: Kein anderer Punkt im Bundesgebiet überragt die 2.962 Meter hohe Zugspitze. Die Anfahrt mit der Bayerischen Zugspitzbahn ist ebenso spektakulär.

Olympiastr. 31
82467 Garmisch-Partenkirchen

Zur Webseite...
Fernsehturm Stuttgart

Fernsehturm Stuttgart

In 150 Metern Höhe hat man von der Aussichtsplattform - oder dem Restaurant - einen tollen Blick in den Stuttgarter Talkessel.

Neckarstr. 230
70190 Stuttgart

Zur Webseite...
Concordiaturm

Concordiaturm

Auf 265 Metern Höhe befindet sich der 1901 erbaute Concordiaturm. Von der Aussichtsplattform kann man einen imposanten Rundumblick über das Lahntal, den Taunus und den Westerwald genießen.

Concordiaturm 1
56130 Bad Ems

Zur Webseite...
Tetraeder - Haldenereignis Emscherblick

Tetraeder - Haldenereignis Emscherblick

Oben auf der 80 m hohen Halde Beckstraße kann man die 50 m hohe Stahlkonstruktion des Tetraeders erklimmen und ein imposanter Blick über die Emscherregion und das zentrale Ruhrgebiet eröffnet sich.

Halde Beckstraße
46238 Bottrop

Zur Webseite...
Baumwipfelpfad Rügen

Baumwipfelpfad Rügen

Die Natur erleben und gleichzeitig in 40m Höhe einen schönen Ausblick über die Landschaft von Rügen, nach Mukran, Sassnitz und Binz genießen.

Forsthaus Prora 1
18609 Ostseebad Binz

Zur Webseite...
Völkerschlachtdenkmal

Völkerschlachtdenkmal

Unweit des ehemaligen Befehlsstands Napoleons erhebt sich inmitten des Schlachtfeldes der Völkerschlacht von 1813 das 91 Meter hohe Denkmal.

Straße des 18. Oktober 100
04299 Leipzig

Zur Webseite...
Historisch-Technisches Museum

Historisch-Technisches Museum

Von der 30 Meter hoch gelegenen Aussichtsplattform auf dem Dach des Peenemünder Kraftwerkes blickt man über den Hafen, die Ostsee und das weitläufige Gelände der ehem. Versuchsanstalt.

Im Kraftwerk
17449 Peenemünde

Zur Webseite...
Baumwipfelpfad Saarschleife

Baumwipfelpfad Saarschleife

Die Saarschleife aus 407 Meter Höhe - von dem 42 Meter hohen Aussichtsturm - erleben: Der Baumwipfelpfad zeigt auf 1250 Meter Länge die Naturwunder im Naturpark Saar-Hunsrück.

Cloef-Atrium
66693 Mettlach-Orscholz

Zur Webseite...
Basteibrücke

Basteibrücke

Die Basteibrücke bietet sich als der perfekte Aussichtspunkt für einen grandiosen Ausblick aus 194 m Höhe über die unzähligen Felsen im Elbsandsteingebirge an.

Basteistraße
01847 Lohmen

Zur Webseite...
Deutsches Bergbau-Museum

Deutsches Bergbau-Museum

Das über 70 Meter hohe Fördergerüst über dem Bergbaumuseum gehört einfach zu Bochum. In mehr als 60 Meter Höhe auf der oberen Seilscheibenbühne kann man Bochum von oben bestaunen.

Am Bergbaumuseum 28
44791 Bochum

Zur Webseite...

Das bin ich

Technikfan und seit Ende der 80er Jahre begeistert von Computern. Die nutze ich zur Erstellung kreativer und nützlicher Webanwendungen. Technische Museen liebe ich ebenso, wie die Natur, imposante Bauwerke und Städtereisen.