Hoch hinaus
Ich liebe die Höhe. Auch wenn beim Aufstieg auf alte Fördertürme oder Hochöfen meine Knie ein wenig zittern, ist die Belohnung am Ende doch immer großartig. Einige der Höhepunkte dieser Kletterkünste zeige ich hier.
Gasometer Oberhausen
Ganz oben auf dem alten Scheibengasbehälter aus dem Jahr 1929 hat man in gut 110 Metern Höhe einen einzigartigen Rundblick über das gesamte westliche Ruhrgebiet.
Arenastraße 11
46047 Oberhausen
Zeche Zollern
Durch das Schachthaus kann man das Fördergerüst erklimmen und hat von dort einen tollen Rundumblick über das Gelände und die Stadt.
Grubenweg 5
44388 Dortmund
Neuer Leuchtturm
Von der Aussichtsplattform des 60 Meter hohen neuen Leuchtturms aus dem Jahr 1879 hat man einen tollen Rundumblick über die Insel.
Strandstraße
26757 Borkum
Skisprungschanze am Holmenkollen
Der Holmenkollbakken ist eine Skisprungschanze am 371 Meter hohen Berg Holmenkollen in Oslo. Von der Schanze aus blickt man auf Oslo und den Oslofjord
Kongeveien 5
0787 Oslo, Norwegen
Burgruine Gleichen
Unvergessener Blick von der Aussichtsplattform des Wehrturms über das Drei-Gleichen-Gebiet.
Thomas-Müntzer-Straße 4
99869 Drei Gleichen
Fernsehturm Stuttgart
In 150 Metern Höhe hat man von der Aussichtsplattform - oder dem Restaurant - einen tollen Blick in den Stuttgarter Talkessel.
Neckarstr. 230
70190 Stuttgart
Landschaftspark Duisburg-Nord
Im stillgelegten Thyssen-Hochofenwerk Duisburg-Meiderich kann die 70 Meter hohe Plattform von Hochofen 5 erklommen werden.
Emscherstraße 71
47137 Duisburg
Ruhr Museum
Mit der 68 Meter langen Rolltreppe geht es hinein ins Ruhr Museum und von dort hinauf auf das 45 Meter hohe Panoramadach mit wunderbarem Ausblick über Essen.
Gelsenkirchener Straße 181
45309 Essen
Deutsches Museum
Einen schönen Panoramablick über München hat man von der Dachterrasse des Deutschen Museums aus.
Museumsinsel 1
80538 München
Tetraeder - Haldenereignis Emscherblick
Oben auf der 80 m hohen Halde Beckstraße kann man die 50 m hohe Stahlkonstruktion des Tetraeders erklimmen und ein imposanter Blick über die Emscherregion und das zentrale Ruhrgebiet eröffnet sich.
Halde Beckstraße
46238 Bottrop
Das bin ich
Technikfan und seit Ende der 80er Jahre begeistert von Computern. Die nutze ich zur Erstellung kreativer und nützlicher Anwendungen. Technische Museen liebe ich ebenso, wie die Natur, impossante Bauwerke und Städtereisen.