Und wohin geht es heute?
Technik hat mich schon immer magisch angezogen. Als Museumsliebhaber kombiniere ich gerne Städtereisen mit dem Entdecken der jeweiligen Museumslandschaft. Denn alte Maschinen, historische Technik und moderne Technologie begeistern mich einfach. Einige der von mir in den letzten Jahren besuchten Museen stelle ich hier kurz vor.
Eisenbahnmuseum
Im ehemaligen Bahnbetriebswerk werden verschiedene Dampflokomotiven und andere technisch interessante Eisenbahnfahrzeuge aus verschiedenen Epochen ausgestellt.
Museum Industriekultur
Hier kann man die Geschichte der Industrialisierung am Beispiel Nürnbergs von 1800 bis heute entdecken.
Internationales Feuerwehrmuseum
In der Halle am Fernsehturm im Schweriner Plattenbaugebiet Großer Dreesch ist eine wirklich beeindruckende Sammlung zum Thema Feuerwehr zu erleben.
Deutsches Museum
Von den Tiefen des Bergwerks bis ins Universum: In 28 Dauerausstellungen wird spannend und verständlich Wissen vermittelt. Super Museum!
Stasimuseum Berlin
Am historischen Ort kann man sich über die Staatssicherheit und die Auswirkungen ihrer Tätigkeit auf die Bevölkerung der DDR infomieren.
Museum der deutschen Binnenschifffahrt
Schifffahrts-Geschichte von der Steinzeit bis zur Gegenwart mit vielen detailgetreuen Modellen und zahlreichen Exponaten zum Anfassen.
Deutsches Traktoren und Modellauto Museum e.V.
Die Sammlung Oskar Vogel zeigt über 100 Traktoren bedeutender deutscher Hersteller wie Lanz, Hanomag, Deutz, MAN, Eicher und Schlüter.
Technik Museum Speyer
Hier gibt's Technik pur zu bestaunen. Der Raumgleiter Buran ist hier bestimmt eines der außergewöhnlichsten Exponate. Super Museum!
Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
Im Rahmen einer Führung kann man nacherleben, wie erdrückend ein Aufenthalt in diesem "Stasi-Knast" gewesen sein muss.
Aquazoo Löbbecke Museum
Eine große Vielfalt an Meerestieren, Süßwasser- und Tropenwaldbewohnern bis hin zu Wüstentieren kann man in diesem Zoo, Aquarium und Naturkundemuseum erleben.
Haus der Geschichte
Eine tolle Zeitreise durch die spannende deutsche Geschichte seit 1945. Ich habe in der Ausstellung viele Dinge entdeckt, die Erinnerungen weckten.
Museum für Naturkunde
Neben den spektakulären Dino-Skeletten gibt es viele weitere spannende Exponate aus Flora und Fauna zu sehen.
NVA Museum Rügen
Die Geschichte der Nationalen Volksarmee, ihre Panzer, Flugzeuge und viele andere Fahrzeuge können hier entdeckt werden.
Schiffshebewerk Henrichenburg
Nicht nur das alte Schiffshebewerk ist hier zu bewundern, sondern in einer Ausstellung auch viel zum Leben der Binnenschiffer zu erfahren.
DDR Museum Berlin
Der Alltag eines vergangenen Staates zum Anfassen. Dabei wird Geschichte der DDR lebendig, interaktiv und trotzdem wissenschaftlich fundiert vermittelt.
Regierungsbunker
Obwohl zurückgebaut kann man im erhaltenen Rest erahnen, wie es hier im kalten Krieg bei Übungen zugegangen ist und wie unheimlich die Planungen für den Kriegsfall waren.
Paläontologisches Museum
Dino-Knochen und Versteinerungen werden in diesem übersichtlichen Museum präsentiert.
Deutsches Panzermuseum
Die geschichtliche Entwicklung der Panzer wird durch eine Ausstellung von verschiedensten Militärfahrzeugen aller Jahrgänge anschaulich dargestellt.
Luftfahrttechnisches Museum Rothenburg
Es werden mehr als 15 Flugzeuge aus Miltärgeschichte des Standorts Rothenburg gezeigt: mehrere MiG´s, Suchoj Su-22,...
KÖRPERWELTEN Museum Berlin
Das Museum zeigt plastinierte menschliche Körper für einen tiefen Einblick in die Struktur des Menschen.
Das bin ich
Technikfan und seit Ende der 80er Jahre begeistert von Computern. Die nutze ich zur Erstellung kreativer und nützlicher Anwendungen. Technische Museen liebe ich ebenso, wie die Natur, impossante Bauwerke und Städtereisen.